Skip to main content

Gutachten
für KFZ-Öle

Professionelle Gutachten für Motoröl und Getriebeöl – Ursachen finden, Schäden vermeiden, Sicherheit schaffen.

öl wird gefiltert

Warum sind Öle für Ihr KFZ unverzichtbar?

Motoröl und Getriebeöl sind die unsichtbaren Helden Ihres Fahrzeugs. Sie sorgen dafür, dass alle mechanischen Komponenten perfekt zusammenarbeiten, ohne dass Sie es im Alltag bemerken. Ihre Hauptaufgaben umfassen:

  • Schutz vor Verschleiß
    Reibung wird reduziert, sodass bewegliche Teile nicht beschädigt werden.
  • Effiziente Wärmeabfuhr
    Öle leiten überschüssige Wärme ab und verhindern Überhitzung.
  • Reinigungseffekt
    Schmutz, Abrieb und Rückstände werden gebunden, um den Motor und das Getriebe sauber zu halten.
  • Längere Lebensdauer der Komponenten
    Durch die Schmierung und den Schutz vor Korrosion wird die Lebensdauer von Motor und Getriebe deutlich verlängert.
Der Einsatz von hochwertigen Ölen und die regelmäßige Überprüfung sind entscheidend, um die Leistung Ihres Fahrzeugs zu erhalten und kostspielige Reparaturen zu vermeiden.

Technische Beschreibung von KFZ-Ölen

1. Aufbau und Eigenschaften von KFZ-Ölen


KFZ-Öle, wie Motoröl und Getriebeöl, sind Hochleistungsschmierstoffe, die aus Basisölen und speziellen Additiven bestehen. Die Basisöle können mineralisch, synthetisch oder halbsynthetisch sein. Additive, wie Verschleißschutzmittel, Reinigungsmittel, Korrosionsschutzstoffe und Viskositätsverbesserer, werden hinzugefügt, um die Leistung des Öls zu optimieren und an die Anforderungen moderner Fahrzeuge anzupassen.

  • Mineralöle
    Hergestellt durch Raffinierung von Rohöl. Sie sind kostengünstig, bieten jedoch begrenzte Leistung bei extremen Temperaturen.
  • Synthetische Öle
    Werden chemisch modifiziert, um bessere Eigenschaften zu erzielen, wie z. B. eine hohe Temperaturstabilität und einen geringeren Verschleißschutz.
  • Additive
    Diese machen oft bis zu 20% des Öls aus und sind entscheidend für die Funktionalität. Sie verbessern Eigenschaften wie die Schmierfähigkeit, die Temperaturstabilität und den Schutz vor Korrosion und Ablagerungen.

2. Funktionsweise von KFZ-Ölen


KFZ-Öle haben die Aufgabe, bewegliche Teile zu schmieren, Wärme abzuführen, Schmutzpartikel zu binden und Korrosion zu verhindern. Die Funktion basiert auf einer dünnen Ölschicht, die sich zwischen den Oberflächen bildet. Diese Schicht reduziert den direkten Kontakt zwischen Metallteilen und minimiert so Reibung und Verschleiß.
  • Schmierung
    Öle bilden einen Gleitfilm zwischen beweglichen Teilen, der Reibung und Verschleiß reduziert.
  • Kühlung
    Durch den Ölkreislauf wird Wärme von belasteten Bauteilen abgeführt und an den Ölfilter oder die Ölwanne abgegeben.
  • Reinigung
    Das Öl bindet Schmutz, Metallabrieb und Rückstände, die im Betrieb entstehen. Diese werden dann durch den Ölfilter entfernt.
  • Korrosionsschutz
    Additive verhindern, dass Feuchtigkeit oder aggressive Chemikalien die Metalloberflächen angreifen.

3. Technische Entwicklung und Fortschritt


Die Technologie von KFZ-Ölen hat sich im Laufe der Zeit stark weiterentwickelt, um den Anforderungen moderner Fahrzeuge gerecht zu werden. Frühe Öle waren einfache Mineralöle, die nur begrenzt für die Belastungen von Motoren geeignet waren. Mit der Zeit wurde die chemische Zusammensetzung verfeinert, um höheren Temperaturen, stärkeren Belastungen und längeren Wartungsintervallen gerecht zu werden.
  • Erste Generation von Ölen
    Frühe Öle basierten auf Rohölraffinaten und hatten keine Additive. Sie waren nur begrenzt hitzebeständig und mussten häufig gewechselt werden.
  • Einsatz von Additiven
    Durch den Ölkreislauf wird Wärme von belasteten Bauteilen abgeführt und an den Ölfilter oder die Ölwanne abgegeben.Ab Mitte des 20. Jahrhunderts wurden Additive eingeführt, um die Schmierfähigkeit, die Reinigungskraft und den Korrosionsschutz zu verbessern.
  • Synthetische Öle
    In den 1970er-Jahren wurden synthetische Öle entwickelt, die speziell für hohe Belastungen und extreme Temperaturen geeignet sind. Diese finden vor allem in modernen Motoren und Getrieben Anwendung.
  • Heutiger Stand
    Moderne Öle sind präzise auf die Anforderungen verschiedener Motor- und Getriebetypen abgestimmt. Ölspezifikationen wie SAE, ACEA oder Herstellervorgaben definieren genau, welches Öl für welches Fahrzeug geeignet ist.

4. Der technische Aufbau des Ölkreislaufs


Der Ölkreislauf ist ein zentraler Bestandteil moderner Fahrzeuge und stellt sicher, dass das Öl effizient im System verteilt wird. Sowohl im Motor als auch im Getriebe wird das Öl durch Pumpen, Kanäle und Filter geleitet.

Motorölkreislauf

  • Ölpumpe
    Fördert das Öl aus der Ölwanne in den Kreislauf.
  • Ölfilter
    Entfernt Schmutzpartikel und Verunreinigungen, bevor das Öl zu den Bauteilen gelangt.
  • Ölkanäle
    Verteilen das Öl zu wichtigen Komponenten wie Kolben, Kurbelwelle und Nockenwelle.
  • Rücklauf
    Das Öl kehrt in die Ölwanne zurück, wo es gekühlt wird, bevor der Kreislauf erneut beginnt.

Getriebeölkreislauf

  • Ölpumpe
    Sorgt für die Verteilung des Öls im Getriebe.
  • Ölkühler
    Reguliert die Temperatur, da Getriebeöl hohen thermischen Belastungen ausgesetzt ist.
  • Ölkanäle und Bauteile
    Schmieren Zahnräder, Lager und Kupplungen.

5. Warum ist die richtige Wahl und Pflege von KFZ-Ölen wichtig?


Die technische Komplexität moderner Motoren und Getriebe erfordert Öle, die perfekt auf die jeweilige Anwendung abgestimmt sind. Ein falsches oder minderwertiges Öl kann die Leistung des Fahrzeugs erheblich beeinträchtigen und Schäden verursachen, wie:
  • Erhöhter Verschleiß durch unzureichende Schmierung.
  • Überhitzung von Motor oder Getriebe.
  • Verstopfung der Ölkanäle oder Filter durch Ablagerungen.
  • Korrosion durch mangelhafte Schutzadditive.

6. Bedeutung der Ölanalytik


Die technische Untersuchung von KFZ-Ölen ist ein wichtiger Bestandteil der Fahrzeugdiagnose und wird in Gutachten verwendet, um die Ursache von Schäden zu analysieren. Durch Ölanalysen können Rückstände von Metallabrieb, Verunreinigungen und chemische Veränderungen im Öl identifiziert werden, die auf mögliche Defekte hinweisen.
  • Spektralanalyse
    Identifiziert Metalle und Partikel, die auf Verschleiß oder Korrosion hinweisen.
  • Viskositätsprüfung
    Stellt sicher, dass das Öl noch die richtige Fließfähigkeit besitzt.
  • Additivanalyse
    Überprüft, ob die Schutzstoffe im Öl noch aktiv sind.

Wir helfen Ihnen gerne weiter, haben Sie…

Das sagen unsere Kunden

Google G Logo

Unsere Standorte zusammen
haben mehr als 420 Google Rezensionen mit einer Gesamtbewertung
von 5.0 5 Sterne Bewertung

Christiane Dobeleit

5

Clemens

5
Der sympathischste und kompetenteste Kfz-Gutachte…

Christian Herkströter

5
Der Turbolader meines Fahrzeugs ist kaputt gegang…

Do Bu

5
Tolle Ersteinschätzung zum Motorschaden. Auch tel…

Wärme Technik

5
Schneller Rückruf und die nötigen Informationen s…

Alexandra Pa

5
Nach einem Auffahrunfall im Januar benötigte ich…

Uwe Uhrig

5
Ich kann das Unternehmen nur empfehlen. Ich habe…

Giu

5
Sehr empfehlenswert!

B. Schunk

5
Ich kann Herrn Raber nur empfehlen!! Kompetent, h…

István Vincz

5
Sehr schnell, pünktlich, und macht Ihre Arbeit pe…

Beydoun Ayman

5
Sehr zu empfehlen, habe mich an SV Raber gewendet…

Walter Mueller

5
Herr Raber ist ein sehr kompetenter, freundlicher…

Karlheinz Stein

5
Sehr freundlicher Kontakt zum Büro und zu Herrn R…

Bernd Thomas

5
Wir können Herrn Raber nur empfehlen. Nimmt sich…

Rosin Bedenian

5
Ich kann Herrn Raber sehr empfehlen. Er hat sich…

Michael Reis

5

Andreas Hobler

5
Vielen Dank, tolle Beratung.

Ic3yTiM

5
Sehr kompetent, sehr gute Bearbeitung.

Daniel Bechtold

5
Alles verlief und läuft aktuell super! Wir sind v…

A.

5
Schnelle Hilfe,gute Arbeit und Super Team, kann i…

Nina Oswald

5
Nach einem leichten Unfall habe ich mir Rat beim…

Bernd Oswald

5
Herr Raber hat uns sehr kompetent erklärt welche…

Sabine Roth

5
Ich kann mich den positiven Rezensionen nur ansc…

Tobias Schnabel

5
Sehr schnell, unkomplizierte Abwicklung, bei Rück…

Martial Nester

5
Sehr nettes und kompetentes. Ich würde Herrn Rabe…

Joachim Endlein

5
Absolut zuverlässig, eben ein Profi. Sehr nett un…

Nicole Muller

5
Mehr als zufrieden. 100% zuverlässig und super sc…

harald reinhard

5
Hallo! Habe zur Zeit Probleme Mit einer werkstadt…

forrest forrest gump

5
Das nette, kompetente Team von Herr Raber ist nur…

Lukas Seitter

5
Ich bin noch nie in so kurzer Zeit so gut beraten…

Andrej Tarasov

5
Sehr freundlich und verständnisvoll

Lumi M.

5
Sehr zufrieden mit der Zuverlässigkeit wie auch d…

Thomas Stamm

5
Ich kann mich meinen Vorgängern nur anschließen -…

Nycole0206

5
Sonntag wurde Auto angeguckt und Dienstag schon a…

G Toader

5
Sehr Freundlich und kompetent!

Waldemar Kaluza

5
SUPER,SUPER,SUPER !!!!!!!!!!!! . Beste Gutacht…

Armando Mingolla

5
Top kompetent und supernett. Bester Sachverständi…

Karl-Heinz Frick

5

Jürgen Seitz

5
Von der Auftragsannahme bis zur Begutachtung mein…

eric ibba

5
Sehr schnell, sehr nett und sehr kompetent. Nach…

Omar Ayoubi

5
6 Sterne! Am Samstag Nachmittag einen Unfall geh…

Nicole Wollmerstedt

5
Ich bin Herrn Raber wirklich sehr dankbar für sei…

Balou

5
Ich wurde von einem sehr netten Team unverbindlic…

Joachim Endlein (Joe)

5
Absolut zuverlässig, eben ein Profi. Sehr nett un…

Christopherus Mullesen

5
Unternehmer, der weiß wovon er spricht. Viel Erfa…

Manuel Bacher

5
Bis jetzt sehr gute Erfahrungen gemacht. Sachlich…

Michael Kollasser

5
5 Sterne, Samstag angerufen, Sonntag war Schadens…

Cornelius Schmidt

5
Hier muss eine Bewertung stattfinden, da der Serv…

Jo Le

5
Exzellenter Gutachter!

Artur Gegel

5
Sehr nettes und kompetentes Team. Ich würde Herrn…

Sie haben Interesse an
unseren Leistungen?
Kontaktieren Sie uns einfach!

Wenn Sie uns außerhalb der Geschäftszeiten kontaktieren oder uns einfach per Kontaktformular erreichen möchten, so hinterlassen Sie uns bitte ihren Namen, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Wir werden uns dann zeitnah bei Ihnen melden. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.